„Denken ist wundervoll, aber noch wundervoller ist das Erlebnis!“ (Oscar Wilde)
Die Angebote der ambulanten Hilfen beziehen sich auf Kinder und Jugendliche ab Schulalter.
Der Zugang zu den Hilfen ist für Eltern und Kinder sehr niederschwellig gestaltet. Die Angebote sind entweder an der Schule verortet oder im direkten Lebensumfeld der Kinder. Der präventive Ansatz steht bei der Arbeit im Vordergrund, bei der sich die Fachkraft als Entwicklungsbegleiter und Bezugsperson zur Verfügung stellt, die den Kindern und Jugendlichen durch ihre Angebote ermöglicht, außerhalb des schulischen Rahmens andere positive Erfahrungen machen zu können. Die Integration der Kinder/Jugendlichen in ihrem Lebensraum wird gefördert, indem vorhandene Ressourcen genutzt werden.
• Soziale Gruppenarbeit "Die Insel" § 29 SGB VIII
• Soziale Gruppenarbeit "Die Musketiere" § 29 SGB VIII
• Soziale Gruppenarbeit "Im Kornschreiber" § 29 SGB VIII
• Erziehungsbeistandschaft §30 SGB VIII
• Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
• Sozialpädagogische Familienhilfe Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.