Die Dezentralen Wohngruppen zeichnen sich dadurch aus, dass die Kinder und Jugendlichen in Zweifamilienhäusern in Wohngebieten in Geislingen und Bad Überkingen leben, integriert in ein Lebensumfeld, das durch seine „Normalität“ viel Lernmöglichkeiten bietet.
Die Alltagsgestaltung in den Wohngruppen ist eine Verbindung von Anforderungen, die aus der Alltagsbewältigung entstehen, gruppenpädagogischen Notwendigkeiten und individuellen pädagogischen und therapeutischen Bedarfe der einzelnen Kinder/ Jugendlichen und ihren Familien.
• Jugendwohngemeinschaft
• Wohngruppe „Chamäleon" für Jungen mit dem Schwerpunkt
unbegleitete minderjährige Ausländer
• Dezentrale Wohngruppe "Zillerstall"
Neu im vollstationären Bereich:
• Kinderhaus "s´Michele`"
ION von 0-10 Jahren mit
Tagesgruppe für Jungen und Mädchen ab Schulalter